Vorlackierte Galvalume-Stahlspulen

Dicke: 0,12–15 mm

Breite:600-1500 mm

Spulengewicht: 3 – 8 Tonnen

Zinkbeschichtung: Z30–275 g/m², AZ30–150 g/m²

Farbbeschichtung: Oberseite 15–25 mm, Rückseite 5–7 mm

Standard: so, asant, Tag, welcher, wann, welcher, sas, in, ets.

Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Hochgeschwindigkeits-Thermohärtung
Die aufgetragenen Beschichtungen werden in gasbeheizten Öfen mit 6–12 Heizzonen sofort ausgehärtet. Die Bandtemperatur wird dabei in weniger als 60 Sekunden von Raumtemperatur auf 224–254 °C PMT (Peak Metal Temperature) erhöht. Konvektionszonen (Luftgeschwindigkeit 15–30 m/s) sorgen für turbulente Wärmeübertragung, während IR-Panels die spezifische Wärmeabsorption durch Pigmenttypen steuern. Die Temperaturprofilierung erfolgt über 40 Thermoelemente mit PID-Regelung, die eine Temperaturkonstanz von ±1 °C gewährleistet. Bei silikonmodifizierten Polyestern (SMP) zielen die Aushärtungspläne auf eine 90-prozentige Vernetzung bei 232 °C für 45 Sekunden ab, während PVDF-Systeme 249 °C für 30 Sekunden benötigen, um eine kristalline Phasenfusion zu erreichen. Die Abgase werden durch thermische Oxidationsmittel mit einer Effizienz von 85 % geleitet, die flüchtige organische Verbindungen (VOC) in CO₂/H₂O umwandeln und dabei Wärme zurückgewinnen.


verzinkter Stahl.jpg

Diese schnelle Aushärtung bestimmt die endgültigen Filmeigenschaften. Die Differenzial-Scanning-Kalorimetrie (DSC) bestätigt Tg-Temperaturen (Glasübergangstemperaturen) von 105–120 °C für vollständig ausgehärtete SMPs und gewährleistet so eine Formbarkeit ohne Rissbildung. Abschreckzonen kühlen die Coils in 8 Sekunden schnell auf 50 °C ab und frieren die Polymermorphologie für einen gleichbleibenden Glanz ein. Die FT-IR-Spektroskopie bestätigt eine Umwandlung von >95 % der reaktiven Gruppen – entscheidend für die chemische Beständigkeit. Untergehärtete Filme zeigen eine schlechte MEK-Beständigkeit (<50 Doppelreibungen), während übergehärtete Systeme spröde werden (Schlagfestigkeit <40 in-lbs). Die Ofensteuerung verhindert das „Verbrennen“ von organischen Stoffen, das zu Vergilbung führt (b*-Verschiebung >1,5). Das Verfahren ermöglicht Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 200 m/min und erreicht dabei: Bleistifthärte 2H–3H (ASTM D3363), Haftung 5B (ASTM D3359) und Flexibilität bei 1T T-Biegung auf 0,5 mm starken Substraten. Durch die thermische Effizienz sinkt der Energieverbrauch auf <0,8 kWh/m².

ppgi ppgl.jpg





Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x