
Bindung

Schwere schmutzige Bindung

Klassiker

Schindel

Mailand

römisch

Rille

Samen gekörnt

Schiefer

Verlängert

Dachzubehör

Dachqualität

Stahlspulen

Welldachplatten

Wellblech
Dicke: 0,12–15 mm
Breite:600-1500 mm
Spulengewicht: 3 – 8 Tonnen
Zinkbeschichtung: Z30–275 g/m², AZ30–150 g/m²
Farbbeschichtung: Oberseite 15–25 mm, Rückseite 5–7 mm
Standard: so, asant, Tag, welcher, wann, welcher, sas, in, ets.
Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard
Anwendung mit Reverse-Roll-Coater
Der präzise Farbauftrag erfolgt durch Reverse-Roll-Coater. Gravierte Auftragswalzen (60–200 Linien/cm) dosieren die Schichtdicke, bevor die Farbe über präzise Spaltmaße auf das Stahlband übertragen wird. Viskositätskontrollierte Farben (80–300 cP) werden in geschlossene Kammern gepumpt. Dadurch wird die Verdunstung von Lösungsmitteln verhindert und eine Übertragungseffizienz von 99,8 % gewährleistet. Die Beschichtungsgewichte werden durch Lasermessgeräte mit Rückmeldung an servogesteuerte Rakelmesser auf ±0,5 g/m² genau gehalten. Bei Zweischichtsystemen trägt der Coater eine 5–8 µm dicke Grundierung mit 80–120 m/min auf, gefolgt von IR-Ablüften und dem Auftragen einer 15–25 µm dicken Deckschicht – alles in einem einzigen Durchlauf durch den Beschichtungsturm. Die Geometrie der Walzengravur (dreilappig, viereckig) bestimmt Schichtaufbau und -erscheinungsbild, wobei 140°-Linienwinkel den Fluss für eine architektonisch glatte Oberfläche optimieren.
Diese Technologie ermöglicht eine beispiellose Qualitätskontrolle. Die Rückwärtsrotation minimiert Scherkräfte, verhindert Pigmentflockung und erreicht eine 60°-Glanzgleichmäßigkeit von ±2 GU über die gesamte Spule. Die dynamische Viskositätsanpassung (±1 cP) kompensiert Lösungsmittelverluste und sorgt für eine gleichmäßige Filmnivellierung bei Orangenhautwerten <10 (ASTM D5767). Für Speziallackierungen können die Lackierköpfe innerhalb von 30 Sekunden zwischen Volltonfarben und Prägegrundlacken wechseln. Das geschlossene System reduziert die VOC-Emissionen auf <20 g/m² und entspricht damit der EU-Richtlinie über Industrieemissionen. Zu den wichtigsten Leistungskennzahlen gehören: Trockenfilmdickenabweichung (DFT) <±0,3 µm pro NIST-rückverfolgbaren Sensoren, Quergleichmäßigkeit von ±0,1 g/m² und Defektdichten <0,1 Nadelstiche/m². Dank dieser Präzision erreichen PVDF-Decklacke eine 30-jährige Garantie gegen Ausbleichen (ΔE <5 gemäß AAMA 2605).