Mit Stein bedeckte Metalldachziegel

1. Leicht und stark

2. Witterungsbeständigkeit und Sicherheit

3. Ästhetik und Umweltschutz

4. Praktisch für den Bau

5. Funktionale Optimierung


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Steinbeschichtete Metalldachplatten sind ein neuartiges Dachmaterial, das Metallsubstrate mit Natursteinpartikeln kombiniert. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit aus und finden breite Anwendung in verschiedenen architektonischen Szenarien. Im Folgenden sind die Kernfunktionen und spezifischen Anwendungsbereiche aufgeführt:


Steinbeschichtetes Metalldachblech


Kernmerkmale von steinbeschichteten Metalldachplatten

1. Leicht und hochfest

Es wiegt nur 1/6 herkömmlicher Steingut- und Zementfliesen (ca. 6–7 kg/m²) und reduziert so die Gebäudelast erheblich. Es eignet sich besonders für die Renovierung alter Gebäude oder erdbebengefährdeter Gebiete.

Das Grundmaterial besteht aus aluminiertem Zinkstahlblech, das schlagfest und korrosionsbeständig ist und eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren aufweist.

2. Wetterbeständigkeit und Sicherheit

Es hält extremen Wetterbedingungen stand (z. B. Temperaturunterschieden von -30 °C bis 70 °C, Hagel, starkem Wind usw.) und bietet eine Windbeständigkeit von bis zu 12 bzw. 120 Meilen pro Stunde. Es hat die Feuerwiderstandsklasse A und ist nicht brennbar.

Das einzigartige selbstsichernde Design und die horizontale Nageltechnologie verbessern die Wind- und Erdbebensicherheit und verhindern, dass die Fliesen herunterfallen.

3. Ästhetik und Umweltschutz

Die Oberfläche ist mit natürlichem Basaltsand bedeckt, der satte und dauerhafte Farben aufweist. Er verbindet die Textur von Stein mit dem Glanz von Metall und bietet so vielfältige dekorative Effekte.

Die Materialien sind zu 100 % recycelbar und der Produktionsprozess ist schadstofffrei und entspricht den Standards für umweltfreundliches Bauen.

4. Praktisch für den Bau

Es lässt sich leicht schneiden und biegen, ist für Dächer mit einer Neigung von 15° bis 90° geeignet und kann direkt mit alten Ziegeln abgedeckt werden, wodurch Bauschutt reduziert wird.

Bei der Trockenverlegung werden zur Befestigung jeder Fliese nur 4 bis 6 Nägel benötigt, was äußerst effizient und kostengünstig ist.

5. Funktionale Optimierung

Es verfügt über eine bemerkenswerte Schalldämmung und Lärmreduzierung (bei starkem Regen wird der Lärm um 30 % reduziert) und seine Wärmedämmleistung ist der von farbigen Stahlfliesen überlegen, was den Wohnkomfort erhöht.

Es ist stark wasserdicht. Das mehrschichtige Beschichtungsdesign verhindert wirksam Auslaufen und ist für regnerische Gebiete geeignet.


Steinbeschichtetes Metalldachblech


Anwendungsbereich von steinbeschichteten Metalldachplatten

1. Zivil- und Villenbau

Selbstgebaute Häuser, Villen, Stadthäuser usw. eignen sich unter Berücksichtigung sowohl der Ästhetik als auch der Praktikabilität besonders für die Sanierung ländlicher Landschaften und „Flat-to-Slope“-Projekte.

2. Öffentliche und gewerbliche Einrichtungen

Große Einkaufszentren, Bibliotheken, Museen, Schulen, Krankenhäuser und andere öffentliche Gebäude sowie exklusive Orte wie Bürogebäude und Clubs.

3. Ländliche Gebiete und westliche Regionen

Beim Bau schöner Dörfer wird es zur Renovierung ländlicher Häuser verwendet, um sich an das Klima mit starken Winden und großen Temperaturunterschieden im Westen anzupassen und Probleme wie Undichtigkeiten und Ziegelbrüche zu reduzieren.

4. Industrie und temporäre Bauten

Fabriken, Lagerhallen, Stahlkonstruktionsgebäude sowie provisorische Häuser und Fertighäuser auf Baustellen und anderen schnellen Bauszenarien.

5. Sanierung historischer Gebäude

Bei der Sanierung eines alten Daches ist es nicht notwendig, die ursprüngliche Konstruktion zu entfernen. Sie kann direkt eingedeckt und montiert werden, was Kosten spart und die Bauzeit verkürzt.

Vorsichtsmaßnahmen

Hohe Anschaffungskosten: Obwohl das Preis-Leistungs-Verhältnis langfristig besser ist als bei herkömmlichen Fliesen, muss die Anfangsinvestition umfassend bedacht werden.

Spezielle Klimaanpassung: Das Beschichtungsverfahren sollte auf Basis des regionalen Klimas ausgewählt werden (im Westen werden beispielsweise hochfeste kaltgewalzte Stahlgrundmaterialien verwendet).

Geringer Pflegeaufwand: Kontrollieren Sie regelmäßig die Festigkeit der Nägel und spülen Sie diese mit klarem Wasser ab, um die Oberfläche sauber zu halten.


Farbige Steinfliesen sind mit ihrer umfassenden Leistung zu einer idealen Alternative zu herkömmlichen Fliesenmaterialien in der modernen Architektur geworden und zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit an komplexe Klimazonen aus.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x