
Bindung

Schwere schmutzige Bindung

Klassiker

Schindel

Mailand

römisch

Rille

Samen gekörnt

Schiefer

Verlängert

Dachzubehör

Dachqualität

Stahlspulen

Welldachplatten

Wellblech
Dicke/mm: 0,4
Plattengröße/mm: 1340*420
Effektive Größe/mm: 1270*370
Abdeckungsbereich/ m²: 0.47
Platten, Stück/m²: 2.13
Gewicht, kg/ m²: 5,64
Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard
Vielfältige ästhetische Möglichkeiten
Farbbeschichtete Steinsplitterziegel bieten vielfältige ästhetische Möglichkeiten und vereinen die Optik und Haptik traditioneller, hochwertiger Dachmaterialien mit den Vorteilen moderner Metalltechnologie. Das prägendste ästhetische Element ist das Natursteingranulat selbst. Granulate sind in einer breiten Palette dauerhafter, keramikbeschichteter Farben erhältlich – von klassischen Tönen wie Schiefergrau, Terrakotta und Waldgrün bis hin zu modernen Farbtönen wie Anthrazit, Treibholz und verschiedenen Brauntönen. Darüber hinaus erzeugen Mischungen verschiedenfarbiger Granulate nuancierte, mehrfarbige Effekte, die die natürliche Variation von Schiefer- oder Zedernschindeln viel authentischer nachahmen als einheitliche Asphaltschindeln. Neben der Farbe ist das physische Profil des Ziegels entscheidend. Präzises Rollformen ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlicher Formen und Tiefen: traditionelle Schindelmuster (rechteckig oder sechseckig), dreidimensionale Schindeln, römische Ziegelprofile mit ausgeprägten Rundungen, Muscheldesigns und moderne großformatige Platten. Jedes Profil wirft einzigartige Schatten und erzeugt eine andere visuelle Textur.
Diese Vielseitigkeit bietet Architekten, Bauherren und Hausbesitzern enorme Flexibilität. Steinsplitterfliesen können so spezifiziert werden, dass sie praktisch jeden Architekturstil ergänzen, von historischen viktorianischen oder kolonialen Revivals (mit Muschel- oder Schindelprofilen in traditionellen Farben) bis hin zu modernen minimalistischen Designs (mit großen Platten in kühlen Grau- oder Schwarztönen). Die Fähigkeit, hochwertige Materialien wie Schiefer oder Tonfliesen zu potenziell geringeren Kosten und mit geringerem Gewicht zu imitieren, ist ein großer Vorteil. Anders als lackierte Metalldächer, die zwar Farbe, aber keine Struktur bieten, bietet die dreidimensionale Granulatoberfläche ein sattes, authentisches, nicht reflektierendes Erscheinungsbild. Die Farbkonsistenz (innerhalb der natürlichen Granulatvariation) ist ausgezeichnet und die Lichtechtheit stellt sicher, dass die gewählte Ästhetik jahrzehntelang überdauert. Profile können für individuelle Designeffekte auch gemischt werden (z. B. unterschiedliche Profile auf dem Hauptdach gegenüber Gauben). Im Vergleich zu den eingeschränkten Profiloptionen und schneller verblassenden Farben von Asphaltschindeln oder den höheren Kosten und Gewichtsbeschränkungen von echtem Schiefer/Ton bieten Steinsplitterfliesen eine beispiellose ästhetische Flexibilität gepaart mit hoher Leistung, sodass sie sich für hochwertige Eigenheime, gewerbliche Projekte mit einem bestimmten Aussehen und alles dazwischen eignen.