
Bindung

Schwere schmutzige Bindung

Klassiker

Schindel

Mailand

römisch

Rille

Samen gekörnt

Schiefer

Verlängert

Dachzubehör

Dachqualität

Stahlspulen

Welldachplatten

Wellblech
Dicke/mm: 0,4
Plattengröße/mm: 1340*420
Effektive Größe/mm: 1270*370
Abdeckungsbereich/ m²: 0.47
Platten, Stück/m²: 2.13
Gewicht, kg/ m²: 5,64
Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard
Diese längere Lebensdauer bietet erhebliche wirtschaftliche und praktische Vorteile. Im Vergleich zu Asphaltschindeln, die typischerweise 15–25 Jahre halten und innerhalb von 50 Jahren mehrmals ausgetauscht werden müssen, ist ein Dach aus Splittziegeln für Hausbesitzer oft eine Investition fürs Leben. Dadurch entfallen die laufenden Kosten, Störungen und Abfälle, die mit mehreren Dachaustauschen verbunden sind. Materialien wie Ton, Beton oder Schiefer können zwar ebenfalls sehr langlebig sein, sind aber oft mit deutlich höheren Anschaffungskosten, einem deutlich höheren Gewicht und einer damit verbundenen strukturellen Verstärkung verbunden und anfälliger. Splittziegel bieten eine vergleichbare Langlebigkeit bei potenziell geringeren Gesamtbetriebskosten (unter Berücksichtigung von Installation, Struktur und Austausch) und zeichnen sich durch eine höhere Schlagfestigkeit aus. Die über 50-jährige Lebensdauer steigert zudem den Immobilienwert und reduziert die Umweltbelastung durch die Minimierung der Häufigkeit von Dachabrissen und -entsorgungen. Garantien gegen Granulatverlust, Lichtechtheit, Durchrostung und Herstellungsfehler für solch lange Zeiträume zeugen von der technischen Langlebigkeit des Materials und geben dem Bauherrn ein hohes Maß an Sicherheit.