
Bindung

Schwere schmutzige Bindung

Klassiker

Schindel

Mailand

römisch

Rille

Samen gekörnt

Schiefer

Verlängert

Dachzubehör

Dachqualität

Stahlspulen

Welldachplatten

Wellblech
Dicke/mm: 0,4
Plattengröße/mm: 1340*420
Effektive Größe/mm: 1270*370
Abdeckungsbereich/ m²: 0.47
Platten, Stück/m²: 2.13
Gewicht, kg/ m²: 5,64
Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard
Die Einstufung in die Klasse A ist entscheidend für die Sicherheit des Hausbesitzers, die Einhaltung der Bauvorschriften (insbesondere in waldbrandgefährdeten Gebieten – WUI-Zonen) und potenziell niedrigere Versicherungsprämien. Bei Waldbränden geht die Hauptgefahr von windgetragenen Glutstücken (Brandbränden) aus, die auf dem Dach landen. Die nicht brennbare Steingranulatoberfläche dieser Ziegel bietet hervorragenden Schutz vor Glutentzündung. Glut kann das Ziegelmaterial nicht leicht entzünden und brennt normalerweise aus oder kühlt auf der Steinoberfläche ab, ohne einzudringen. Durch die dichte Verlegung ineinandergreifend werden zudem Lücken minimiert, in denen Glut sich festsetzen und möglicherweise Schutt oder die darunter liegende Decke entzünden könnte. Diese Leistung steht im krassen Gegensatz zu Materialien der Klasse C (mäßig) oder nicht eingestuften Materialien wie unbehandelten Holzschindeln, die leicht entflammbar sind, oder sogar einigen Dachschindeln auf organischer Basis, die anfällig für Glut sein können. Ton- und Betonziegel gehören zwar ebenfalls zur Klasse A, sind jedoch erheblich schwerer. Die Einstufung von Steinschlagfliesen als Klasse A in Verbindung mit ihrem geringen Gewicht und ihrer Haltbarkeit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für den Brandschutz in Wohn- und Geschäftsgebäuden, insbesondere in Regionen mit hohem Waldbrandrisiko, und bietet einen wichtigen Schutz für das Gebäude und seine Bewohner.