
Bindung

Schwere schmutzige Bindung

Klassiker

Schindel

Mailand

römisch

Rille

Samen gekörnt

Schiefer

Verlängert

Dachzubehör

Dachqualität

Stahlspulen

Welldachplatten

Wellblech
Dicke/mm: 0,4
Panelgröße/mm: 1340*420
Effektive Größe/mm: 1270*370
Abdeckungsbereich/m²: 0,47
Platten, Stück/m²: 2,13
Gewicht, kg/m²: 5,64
Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard
Steinbeschichtete Metalldachplatten sind ein modernes Dachmaterial, das ein hochfestes Metallsubstrat mit Natursteingranulat kombiniert. Es bietet die Vorteile von Leichtbauweise, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Dank seiner hervorragenden Leistung findet es breite Anwendung in einer Vielzahl von architektonischen Anwendungen. Nachfolgend finden Sie seine Hauptmerkmale und typische Anwendungsszenarien:
Kernmerkmale von steinbeschichteten Metalldachplatten
1. Leichtgewicht und hohe Festigkeit
Mit einem Gewicht von nur 1/6 herkömmlicher Keramik- oder Zementfliesen (ca. 6–7 kg/m²) reduziert es die statische Belastung des Gebäudes erheblich. Es eignet sich besonders für Altbausanierungen und erdbebengefährdete Gebiete.
Die Basis besteht aus aluminiertem Zinkstahl und bietet hervorragende Schlag- und Korrosionsbeständigkeit sowie eine Lebensdauer von 30–50 Jahren.
2. Wetterbeständigkeit und Sicherheit
Hält extremen Temperaturen (-30 °C bis 70 °C), Hagel und starken Winden bis zu Stufe 12 oder 120 MPH stand.
Feuerbeständig und nicht brennbar gemäß Klasse A. Das einzigartige selbstverriegelnde System und die horizontale Nageltechnik erhöhen die Wind- und Erdbebensicherheit und verhindern ein Verschieben der Ziegel.
3. Ästhetik und Umweltfreundlichkeit
Die Oberfläche ist mit natürlichen Basaltsteinsplittern beschichtet, die in verschiedenen leuchtenden, lichtbeständigen Farben erhältlich sind. Sie verbindet die elegante Textur von Stein mit metallischem Glanz und bietet so vielseitige Dekorationsmöglichkeiten.
Alle Materialien sind zu 100 % recycelbar und der Produktionsprozess ist umweltfreundlich und entspricht den Standards für umweltfreundliches Bauen.
4. Einfache Installation
Einfach zu schneiden und zu biegen, geeignet für Dachneigungen von 15° bis 90°. Es kann direkt auf vorhandenen Ziegeln installiert werden, wodurch Bauabfälle minimiert werden.
Bei der Trockenverlegung werden nur 4–6 Nägel pro Fliese benötigt – schnell, effizient und kostensparend.
5. Funktionale Leistung
Bietet hervorragende Schalldämmung (reduziert Regengeräusche um bis zu 30 %) und eine bessere Wärmedämmung im Vergleich zu herkömmlichen Metalldächern, wodurch der Komfort im Innenbereich verbessert wird.
Seine mehrschichtige Beschichtungsstruktur bietet eine hervorragende Wasserdichtigkeit – ideal für Regionen mit starken Niederschlägen.
Anwendungsbereich von steinbeschichteten Metalldachplatten
Wohn- und Villenbau
Ideal für selbstgebaute Häuser, Villen und Stadthäuser – insbesondere bei der Renovierung ländlicher Gebiete und der Modernisierung von Flachdächern zu Satteldächern, wobei Ästhetik und Funktion in Einklang gebracht werden.
Öffentliche und gewerbliche Gebäude
Aufgrund seines hochwertigen Aussehens und seiner Haltbarkeit wird es häufig in Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäusern, Bibliotheken, Museen, Bürogebäuden und Clubs verwendet.
Ländliche und westliche Regionen
Geeignet für die Renovierung ländlicher Häuser in Gebieten mit starkem Wind und großen Temperaturschwankungen. Verhindert wirksam Undichtigkeiten und Fliesenbrüche.
Industrielle und temporäre Strukturen
Wird in Fabriken, Lagerhallen, Stahlrahmengebäuden und Schnellinstallationsprojekten wie Fertighäusern und Übergangsunterkünften auf Baustellen verwendet.
Renovierung eines historischen Gebäudes
Bei der Sanierung eines alten Daches ist kein Abbau des ursprünglichen Daches erforderlich. Steinbeschichtete Platten können direkt auf der alten Oberfläche angebracht werden, was Zeit und Kosten spart.
Vorsichtsmaßnahmen
Höhere Anfangsinvestition
Auch wenn die Kosteneffizienz auf lange Sicht besser ist als bei herkömmlichen Fliesen, sollten die Vorlaufkosten bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.
Klimaanpassung
Wählen Sie geeignete Beschichtungsverfahren und Grundmaterialien basierend auf dem lokalen Klima (z. B. hochfester kaltgewalzter Stahl für westliche Regionen).
Geringer Wartungsaufwand
Um die Oberfläche sauber und in gutem Zustand zu halten, wird eine regelmäßige Überprüfung der Nagelfestigkeit und gelegentliches Abspülen mit Wasser empfohlen.
Dank ihrer hervorragenden Haltbarkeit, Umweltverträglichkeit und Anpassungsfähigkeit werden mit Stein beschichtete Metalldachplatten zu einer überlegenen Alternative zu herkömmlichen Dachmaterialien – ideal für moderne Gebäude in unterschiedlichen Klimazonen und für unterschiedliche Bauanforderungen.