Vorlackierte GI-Stahlspulen

Dicke: 0,12–15 mm

Breite:600-1500 mm

Spulengewicht: 3 – 8 Tonnen

Zinkbeschichtung: Z30–275 g/m², AZ30–150 g/m²

Farbbeschichtung: Oberseite 15–25 mm, Rückseite 5–7 mm

Standard: so, asant, Tag, welcher, wann, welcher, sas, in, ets.

Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Kontinuierliche Schmelztauch-Metallbeschichtung
Die grundlegende Korrosionsbeständigkeit von vorlackierten Stahlcoils beginnt mit dem kontinuierlichen Feuerverzinkungsprozess, bei dem Stahlbänder durch geschmolzene Zinkbäder (verzinkt/GI) oder Zink-Aluminium-Legierungen (Galvalume®/AZ) bei 450–465 °C laufen. Bei GI-Beschichtungen enthält das Bad >99 % Zink mit geringen Aluminiumzusätzen (0,15–0,25 %) zur Kontrolle der Paillettenbildung. Dadurch werden Beschichtungsgewichte von 60–275 g/m² (Z60–Z275) erreicht. Galvalume®-Bäder enthalten 55 % Aluminium, 43,4 % Zink und 1,6 % Silizium und bilden eine geschichtete Mikrostruktur: eine aluminiumreiche Außenschicht als Barriereschutz und eine zinkreiche intermetallische Schicht als Opferschutz. Die Beschichtungsdicke wird durch Luftmesser, die Stickstoff mit einem Druck von 10–50 kPa einblasen, auf ±3 g/m² genau gesteuert, wodurch überschüssiges Metall entfernt und gleichzeitig die Haftung optimiert wird. Der Siliziumgehalt verhindert die Bildung spröder intermetallischer Fe-Al-Verbindungen und ermöglicht so eine Formgebung nach der Beschichtung ohne Rissbildung.


verzinkter Stahl.jpg

Diese metallurgische Grundlage garantiert höchste Haltbarkeit. GI-Beschichtungen bieten hervorragenden Schutz – Zink korrodiert bevorzugt und schützt so vor Kratzern auf Stahl mit einer Rate von ca. 1 µm/Jahr in ländlichen Umgebungen. Galvalume® bietet dank der Barriereeigenschaften von Aluminium und der Selbstheilungsfähigkeit von Zink an Schnittkanten eine zwei- bis viermal längere Lebensdauer in maritimen und industriellen Umgebungen. Die Analyse der Mikrostruktur der Beschichtung zeigt die charakteristische dendritische Struktur von Galvalume® mit 80 % Al-reicher Phase und 20 % Zn-Al-Eutektikum, verifiziert durch SEM-EDS. Salzsprühtests (ASTM B117) zeigen, dass Galvalume® (AZ150) über 1.500 Stunden Rotrost standhält, während GI (Z275) nur 240–500 Stunden benötigt. Die Biegbarkeit der Beschichtung wurde durch T-Bend-Tests (ASTM D4145) nachgewiesen, die Werte von 0T-2T erreichten. Die Schlagfestigkeit (ASTM D2794) liegt über 100 in-lbs, ohne zu reißen. Dieses metallische Substrat ermöglicht vorlackierten Coils eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren in architektonischen Anwendungen.

ppgi ppgl.jpg





Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x