Steinverkleidete Metalldachschindeln

Dicke/mm: 0,4

Plattengröße/mm: 1340*420

Effektive Größe/mm: 1270*370

Abdeckungsbereich/ m²: 0.47

Platten, Stück/m²: 2.13

Gewicht, kg/ m²: 5,64

Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Kern aus verzinktem Stahl mit hoher Dichte
Die außergewöhnliche Haltbarkeit und strukturelle Integrität farbbeschichteter Splittziegel verdanken sie ihrem Kern: hochdichter verzinkter Stahl, typischerweise der Güteklasse G300 oder AZ150 (oder gleichwertig, je nach regionalen Standards). Dabei handelt es sich nicht um gewöhnliches Blech, sondern um kaltgewalzte Stahlrollen, die einem aufwendigen Feuerverzinkungsprozess unterzogen werden. Das Ergebnis ist eine dicke, fest verbundene Zinkschicht (oft Z275 oder höher) auf beiden Seiten. Die Zinkschicht wirkt als Opferanode, d. h. sie korrodiert bevorzugt, um den darunterliegenden Stahl zu schützen, selbst wenn die Beschichtung während der Verlegung an den Kanten zerkratzt oder eingeschnitten wird. Die Dichte und Qualität des Stahlkerns sorgen für die entscheidende Steifigkeit und Zugfestigkeit, sodass die Ziegel effektiv über Pfetten gespannt werden können, ohne unter ihrem Eigengewicht, Schneelasten oder Windsog durchzuhängen. Dieser Kern widersteht bleibender Verformung (Beulenfestigkeit) deutlich besser als leichtere Metalle oder alternative Dachmaterialien wie Asphaltschindeln oder bestimmte synthetische Polymere. Die Dicke (üblicherweise 0,40 mm bis 0,50 mm oder 26–24 Gauge) wird sorgfältig ausgewählt, um ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Gewicht und Formbarkeit zu erreichen.

Preis für steinbeschichtete Dachbahnen.jpg

Die Leistung des gesamten Dachsystems hängt von diesem robusten Stahlfundament ab. Seine hohe Korrosionsbeständigkeit dank der dicken Zinkschicht stellt sicher, dass der Untergrund jahrzehntelang intakt bleibt und Durchrostung verhindert wird, die die Wasserdichtigkeit des Daches beeinträchtigen würde. Dies ist besonders wichtig in rauen Umgebungen wie Küstengebieten mit Salzgischt oder Industriegebieten mit säurehaltigen Schadstoffen. Dank der inhärenten Festigkeit des Stahls hält der Ziegel erheblichen physischen Einflüssen wie Hagel oder herabfallenden Ästen stand, ohne durchzustechen oder übermäßige Dellen zu bilden, die zu Wasseransammlungen führen könnten. Darüber hinaus ist die Dimensionsstabilität des Stahlkerns von größter Bedeutung. Sie bietet eine stabile, vorhersehbare Basis für die Haftung der nachfolgenden Beschichtungen (Grundierung, Basisfarbe, Granulat, Harz). Dünne Untergründe können sich übermäßig verbiegen, was zu vorzeitiger Rissbildung und Delamination der Schutzschichten führt. Der verzinkte Kern trägt zudem zur Feuerbeständigkeit des Daches bei, da Stahl nicht brennt. Im Vergleich zu Materialien wie Holzschindeln, Ton oder Betonziegeln bietet der Stahlkern ein weitaus besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, wodurch die Belastung der Gebäudestruktur verringert und die Installation vereinfacht wird.

metallfarbene Steinfliesen.jpg




Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x