
Bindung

Schwere schmutzige Bindung

Klassiker

Schindel

Mailand

römisch

Rille

Samen gekörnt

Schiefer

Verlängert

Dachzubehör

Dachqualität

Stahlspulen

Welldachplatten

Wellblech
Dicke/mm: 0,4
Plattengröße/mm: 1340*420
Effektive Größe/mm: 1270*370
Abdeckungsbereich/ m²: 0.47
Platten, Stück/m²: 2.13
Gewicht, kg/ m²: 5,64
Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard
Die Vorteile der Energieeffizienz sind spürbar. Durch die Reduzierung der Wärmeabstrahlung auf den Dachboden wird die Kühllast der Gebäude-Heizungs- und Lüftungsanlage bei heißem Wetter deutlich reduziert, was zu geringeren Klimatisierungskosten führt. Studien und Simulationen zeigen, dass die Dachbodentemperaturen unter einem gut belüfteten Dach aus Splittziegeln um 11–22 °C niedriger sein können als unter einem Dach aus Asphaltschindeln direkt auf der Dachterrasse. Im Winter leitet Metall zwar Wärme, doch der Belüftungsraum trägt tatsächlich dazu bei, Eisbildung zu verhindern, indem er die Dachterrasse kühler und gleichmäßiger temperiert hält (und so die Schneeschmelze über beheizten Bereichen minimiert). Die thermische Masse des Granulats trägt zudem dazu bei, Temperaturschwankungen auszugleichen. Im Vergleich zu dunklen, unbelüfteten Dächern aus Asphaltschindeln, die viel Wärme absorbieren und übertragen, oder massiven Materialien wie Betonziegeln mit minimaler Belüftung bieten Splittziegel auf Latten eine bessere Wärmedämmung. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch für die Kühlung, einem höheren Wohnkomfort und einer geringeren Umweltbelastung. Einige Ziegelfarben können in bestimmten Regionen sogar für ENERGY STAR® oder Cool Roof Credits qualifiziert sein.