
Bindung

Schwere schmutzige Bindung

Klassiker

Schindel

Mailand

römisch

Rille

Samen gekörnt

Schiefer

Verlängert

Dachzubehör

Dachqualität

Stahlspulen

Welldachplatten

Wellblech
Dicke/mm: 0,4
Panelgröße/mm: 1340*420
Effektive Größe/mm: 1270*370
Abdeckungsbereich/m²: 0,47
Platten, Stück/m²: 2,13
Gewicht, kg/m²: 5,64
Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard
Dachsteinziegel sind ein innovatives Dachmaterial, das aus einer Kombination aus hochfestem Metallträger und Natursteingranulat hergestellt wird. Sie bieten eine einzigartige Kombination aus Leichtbauweise, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Dank dieser Vorteile finden sie breite Anwendung in einer Vielzahl von Gebäudetypen und Dachprojekten. Nachfolgend finden Sie ihre wichtigsten Merkmale und typischen Anwendungsbereiche:
Kernmerkmale von Dachsteinziegeln
1. Leichtgewicht mit außergewöhnlicher Stärke
Mit einem Gewicht von nur 6–7 kg pro Quadratmeter – nur einem Sechstel des Gewichts herkömmlicher Ton- oder Zementziegel – reduziert dieses Dachmaterial die statische Belastung erheblich. Es eignet sich besonders für die Sanierung alter Gebäude oder den Einsatz in erdbebengefährdeten Gebieten.
Die Basisschicht besteht aus hochwertigem aluminiertem Zinkstahl und bietet hervorragende Schlagfestigkeit, Korrosionsschutz und eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren.
2. Überlegene Wetterbeständigkeit und Sicherheit
Die Fliese ist für raue Wetterbedingungen konzipiert und bleibt in Umgebungen von -30 °C bis 70 °C stabil. Sie widersteht Hagel, starkem Schneefall und starken Winden bis zu einer Geschwindigkeit von 12 bzw. 120 Meilen pro Stunde. Die Fliese ist der Brandschutzklasse A zertifiziert, nicht brennbar und sicher.
Sein einzigartiges Verriegelungssystem und die horizontale Nageltechnik verbessern die allgemeine Wind- und Erdbebenbeständigkeit und verhindern wirksam ein Lösen bei Stürmen.
3. Elegantes Aussehen und umweltfreundliches Design
Die Oberfläche besteht aus natürlichem Basaltsteingranulat in leuchtenden, UV-beständigen Farben, die mit der Zeit nicht verblassen. Sie vereint die natürliche Textur von Stein mit der glatten Oberfläche von Metall und bietet so vielfältige ästhetische Möglichkeiten.
Es besteht zu 100 % aus recycelbaren Materialien und wird in einem schadstofffreien Verfahren hergestellt. Es erfüllt alle Standards für umweltfreundliches Bauen.
4. Einfache und effiziente Installation
Diese flexible und leicht zu schneidende oder zu biegende Dachlösung eignet sich für Dachneigungen von 15° bis 90°. Sie kann direkt auf vorhandenen Ziegeln verlegt werden, wodurch Bauabfälle minimiert werden.
Durch die Trockenverlegung und die Notwendigkeit von nur 4 bis 6 Nägeln pro Fliese spart es Zeit und Arbeit und ist somit eine kostengünstige Wahl für Bauunternehmer.
5. Verbesserte Funktionsleistung
Diese Fliese bietet eine hervorragende Schalldämmung – sie reduziert Regengeräusche um bis zu 30 % – und eine bessere Wärmedämmung als herkömmliche farbige Stahlbleche, was den Komfort im Innenbereich erheblich verbessert.
Sein fortschrittliches mehrschichtiges wasserdichtes Beschichtungssystem gewährleistet eine überragende Auslaufsicherheit und macht es ideal für feuchtes und regnerisches Klima.
Anwendungsbereich von Dachsteinziegeln
1. Wohn- und Villenprojekte
Ideal für selbstgebaute Häuser, Villen, Stadthäuser und andere Wohngebäude – insbesondere für die ländliche Revitalisierung oder die Sanierung von Flachdächern. Vereint Ästhetik mit praktischer Haltbarkeit.
2. Öffentliche und gewerbliche Einrichtungen
Wird häufig in großen öffentlichen Gebäuden wie Einkaufszentren, Bibliotheken, Museen, Schulen und Krankenhäusern eingesetzt. Auch für hochwertige Gewerberäume wie Firmenbüros, Clubs und Kulturzentren geeignet.
3. Ländliche und westliche Regionen
Ideal für die Modernisierung ländlicher Wohnhäuser in wunderschönen ländlichen Bauprojekten. Entwickelt, um starken Winden und extremen Temperaturunterschieden standzuhalten, insbesondere in westlichen Regionen, und so häufige Probleme wie Lecks und kaputte Dachziegel zu minimieren.
4. Industrielle und temporäre Strukturen
Wird in Fabriken, Lagerhallen, Gebäuden mit Stahlrahmen und schnell errichteten Strukturen wie Baustellenunterkünften oder Fertighäusern eingesetzt, wo eine schnelle Installation und strukturelle Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.
5. Historische Gebäudesanierung
Eine ausgezeichnete Lösung für die Sanierung alter Dächer, ohne die ursprüngliche Schicht zu entfernen. Die Fliesen können direkt auf vorhandenen Oberflächen verlegt werden, wodurch die Arbeitskosten gesenkt und die Bauzeit erheblich verkürzt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Hohe Anschaffungskosten: Obwohl das Preis-Leistungs-Verhältnis langfristig besser ist als bei herkömmlichen Fliesen, muss die Anfangsinvestition umfassend bedacht werden.
Spezielle Klimaanpassung: Das Beschichtungsverfahren sollte auf Basis des regionalen Klimas ausgewählt werden (im Westen werden beispielsweise hochfeste kaltgewalzte Stahlgrundmaterialien verwendet).
Geringer Pflegeaufwand: Kontrollieren Sie regelmäßig die Festigkeit der Nägel und spülen Sie diese mit klarem Wasser ab, um die Oberfläche sauber zu halten.
Dachsteinziegel sind mit ihrer umfassenden Leistung zu einer idealen Alternative zu herkömmlichen Ziegelmaterialien in der modernen Architektur geworden und zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit an komplexe Klimazonen aus.