Mit Stein und Metall beschichtete Dachziegel

Dicke/mm: 0,4

Panelgröße/mm: 1340*420

Effektive Größe/mm: 1270*370

Abdeckungsbereich/m²: 0,47

Platten, Stück/m²: 2,13

Gewicht, kg/ m²: 5,64

Qualitätsprüfung: ISO9001; COC; CE; SGS-Standard

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Überlegene Korrosionsbeständigkeit
Die außergewöhnliche Langlebigkeit farbbeschichteter Steinsplitterfliesen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, beruht auf einem mehrschichtigen Schutzsystem für höchste Korrosionsbeständigkeit. Dies beginnt mit dem Fundament: hochwertigem verzinktem Stahl (G300/AZ150) mit einer dicken Feuerverzinkung (Z275+). Zink schützt den Stahlträger. Darüber verbessert eine leistungsstarke chemische Vorbehandlung (oft chromatfrei) die Haftung und sorgt für zusätzliche Passivierung. Anschließend wird eine spezielle korrosionshemmende Grundierung aufgetragen, oft auf Epoxidbasis oder mit aktiven Korrosionsschutzpigmenten wie Zinkphosphat, die die elektrochemischen Wege für Rost zusätzlich blockiert. Die hochwertige Acryl-Deckschicht (Grundfarbe) dient als zusätzliche Barriere, und schließlich bietet die dichte Steingranulatschicht den ultimativen Schutz gegen Feuchtigkeit, Salz und Schadstoffe, die das darunterliegende Metall erreichen. Wichtig ist, dass alle Schnittkanten, die während der Herstellung oder Installation entstehen, werkseitig versiegelt werden oder nachträglich versiegelt werden müssen, um freiliegenden Stahl zu vermeiden.

steinbeschichtetes Metalldachblech.jpg

Dieser Mehrbarrieren-Ansatz bietet umfassenden Schutz vor verschiedenen Korrosionsmechanismen. Die Zinkschicht bekämpft galvanische Korrosion und schützt durch ihre Opferwirkung vor Kratzern. Die Grundierungen und Decklacke verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff und verhindern so gleichmäßige Oberflächenkorrosion. Das Steingranulat bietet außergewöhnlichen Barriereschutz gegen Abrieb, Stöße und direkte Einwirkung korrosiver Elemente wie Salznebel, sauren Regen oder industriellen Niederschlag. Das System wird rigorosen Tests unterzogen, um Tausenden von Stunden in Salzsprühkammern (ASTM B117) und zyklischen Korrosionstests (wie Prohesion oder CCT), die jahrelange reale Witterungsbedingungen simulieren, standzuhalten. Dabei übertrifft es die Leistung von einschichtig lackierten Metallen oder herkömmlichen Materialien wie unbehandeltem Stahl oder Holz bei weitem. Im Gegensatz zu Materialien, die durchrosten (wie Wellblech) oder verrotten (wie Holz), stellt dieser mehrschichtige Schutz sicher, dass der strukturelle Kern jahrzehntelang intakt bleibt. Dadurch eignen sich Steinsplitterfliesen ideal für Küstenregionen, Gebiete mit hoher Umweltverschmutzung, Industrieanlagen und überall dort, wo Feuchtigkeit und Nässe eine ständige Herausforderung darstellen. Sie sind leistungsfähiger als Asphaltschindeln (die sich zersetzen) und erfordern weniger Wartung als Materialien, die anfällig für Rost oder Fäulnis sind.

steinbeschichtete Stahldachziegel.jpg




Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x